logo 3d   Modell Segelflug Gruppe
   Keltern  e.V.

follow us on
menu
  • Home
  • Über Uns
    • Die MSG Keltern
    • Zu uns
    • Platzordnung
    • Mitgliedschaft
    • Downloads
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • English please
  • Aktuell
  • Galerie
    • Foto Alben
    • Panoramen
    • Unser Platz im Zeitraffer
  • Termine
    • Unser Online Kalender
    • Wichtige Termine
    • Terminkalender des DMFV
  • Einsteiger
    • Schnupperfliegen
    • Was brauche ich
    • Steuerfunktionen
  • Links
  • WebCam
  • Wetter

Besucher

140639
HeuteHeute70
WocheWoche130
MonatMonat1972
InsgesamtInsgesamt140639

Intern

  • An und Abmelden

Demnächst:

Sa, 01. Apr - Sa, 01. Apr 23
Arbeitseinsatz
Sa, 29. Apr - So, 30. Apr 23
Freies Fliegen bei der MSG Keltern
Mo, 01. Mai - Mo, 01. Mai 23
Flugtag der MSG Keltern
Ganzen Kalender ansehen

Neues

  • 1.Mai 2023 Flugtag der MSG Keltern
  • 01.April 2023 Arbeitseinsatz
  • Drucken
  • E-Mail

Die Modell Segelflug Gruppe Keltern

Unser Fluggelände

Unser Fluggelände


weltkugelUnser Fluggelände liegt südlich von Dietlingen, ca. 9km westlich von Pforzheim.
Eine etwas detailiertere Anfahrskizze findet Ihr hier (click).

Zugelassen ist unser Fluggelände für Segel- und Elektroflugmodelle bis 25 kg.
Verbrennermodelle dürfen momentan nur nach Abnahme als Schleppmodelle geflogen werden.
Gestartet werden kann bei O,N und Westwind am leichten Nord-Ost Hang oder mit eigenem Antrieb auf der ca. 100m langen W-O ausgerichteten Graspiste.

In aller Kürze hier die wichtigsten Regeln für den Flugbetrieb auf unserem Gelände:
- Jeder Pilot muss eine gültige Haftpflichtversicherung für sein Modell sowie
  eine Kenntnisnachweis entsprechend der Luftverkehrsordnung (LuftVO) vorweisen.
  Dies gilt auch für Flüge unterhalb der 100m Regelung und bei Anwesenheit eines Flugleiters.
- Flugmodelle nur als Segler oder mit Elektroantrieb
- Modelle dürfen das max. Startgeicht von 25kg nicht überschreiten
- Flugbetrieb ist nur bei Anwesenheit eines Flugleiters erlaubt
- Erlaubte Flugzeiten sind täglich von Sonnenaufgang bis 30min vor Sonnenuntergang.
  Näheres regelt unsere  Flugordnung.

Über Uns

Über Uns


logo_banner


 Die Modell Segelflug Gruppe Keltern e.v wurde 1974 von Erich Eberwein, Günter Mössner, Bernd Kallembach, Willi Riedlinger, Emil Müller, Karl Fix und Werner Augenstein im Gasthaus Rößle in Dietlingen gegründet. 1977 erwarb der Verein im Alten Loh in Dietlingen unser jetziges Fluggelände, 1983 wurde dann mit dem Bau eines eigenen Vereinsheims begonnen.

Mittlerweile hat die MSG Keltern bereits über 70 Mitglieder.
Dazu beigetragen hat sicher unser fantastisches Fluggelände sowie ein reges Vereinsleben mit regelmäßigen Veranstaltungen, Treffen und Wettbewerben.

Schwerpunkte in unserem Verein ist hauptsächlich die Segel- und Elektromodell Fliegerei. Verbrenner Modelle sind momentan nur für Schleppbetrieb zugelassen.
Flugbetrieb ist bei halbwegs schönem Wetter meist Samstag und Sonntag ab 11h, in den Sommermonaten auch Dienstags ab 16h.

Dienstagabends treffen wir uns zum Erfahrungsaustausch und gemütlichem Zusammensein im Vereinsheim.

 

Interessierte und Gastflieger

Interessierte und Gastflieger


gastfliegerFalls Ihr Interesse an der Modellfliegerei habt, so kommt doch einfach mal bei uns am Fluggelände vorbei.

Flugbetrieb ist bei halbwegs schönem Wetter meist Samstag und Sonntag ab 11h, in den Sommermonaten auch Dienstags ab 16h.Wir beantworten euch gerne Fragen rund um den Modellbau oder geben Euch Tips.
Schaut am besten mal in unser Forum oder unseren Online Kalender  für Details.

Gastfliegen mit Elektro- oder Segelfliegern ist natürlich auch gerne möglich.
Bitte sprecht dazu den anwesenden Flugleiter an.
Bitte bringt einen Nachweis einer bestehenden Haftpfichtversicherung und einen Kenntnisnachweis entsprechend der Luftverkehrsordnung mit.
Wenn Ihr Mitglied bei uns werden wollt, dann findet Ihr weitere Informationen unter dem Menuepunkt  "über Uns".

 

Jugendarbeit und Schnupperfliegen

Jugendarbeit und Schnupperfliegen


learning2Wenn Ihr erst mal ein Gefühl für die Steuerung eines Modellflugzeugs bekommten wollt und sehen wollt ob euch dieses Hobby Spaß macht, dann kommt doch mal zum Schnupperfliegen vorbei.

Schüler- und Schnupperfliegen ist immer am Sonntag von 11h-13h nach Absprache mit Andreas Würtz im Lehrer- Schüler Betrieb.
Die Termine fürs Schnupperfliegen findet Ihr in unserem Online Kalender.

Durch den Lehrer-Schüler Betrieb von zwei gekoppelten Sendern kann Andi die Lenkung des vereinseigenen Übungflugzeugs an euch übergeben.
Ein paar Eindrücke vom Schnupperfliegen findet ihr hier (click), einen netten Bericht von Uwe über das Schülerfliegen findet ihr hier (click)

 

Flugtage und Wettbewerbe

Flugtage und Wettbewerbe


 Die MSG Keltern veranstalltet seit 1980 typischerweise am 1.Mai alljährlich mit Unterstützung unserer Nachbarvereine einen Flugtag um die Faszination des Modellfliegens der Öffentlichkeit vorzustellen. Impressionen der Flugtage der MSG Keltern findet Ihr in unserer Gallerie.

krappAlljährlich meist im Juni findet auch auf unserem Fluggelände der sog. 'Alte Loh Krapp Pokal Wettbewerb' statt, bei dem sich Teilnehmer aus den umliegenden Modellflugvereinen treffen um sich bei einem Zeit-Ziel Segelflugwettbewerb zu messen.

Ziel ist es, mit einem Segelflugmodell nach dem Ausklinken von der Winde nach exakt 5 Minuten in einem bestimmten Zielkreis zu landen.

(Klick auf die Überschriften klappt die Seite auf) 

  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
template-joomspirit.com
Back to top