Suche
Aktuelles
- Details
- Zugriffe: 5920
Verkehrsminister Dobrinth plant neue Regelungen für Drohnen-Flüge, die auch massiv unser Hobby betreffen.
Die Rede ist von einer generellen Flughöhenbegrenzung von 100 Metern, auch auf eigens ausgewiesenen Modelflugplätzen.
Dies ist eine existenzielle Bedrohung für die Modellfliegerei!
Denn um viele ferngesteuerte Flugmodelle sicher und verantwortungsbewusst fliegen zu können, reichen 100 Meter nicht.
Die Folge wäre das Aus für das Hobby von hunderttausenden Menschen in ganz Deutschland
Der Modellflug hat in Deutschland eine lange Tradition.
In Vereinen wird das Hobby generationsübergreifend gelebt. Kinder und Jugendliche lernen von erfahrenen Piloten den Umgang mit komplexer Technik, speziellen Werkstoffen sowie die Grundlagen der Aerodynamik. Viele heutige Verkehrspiloten, Luft- und Raumfahrtingenieure oder hoch spezialisierte Fluggerätemechaniker haben so in Kindertagen über den Modellflug ihre Leidenschaft für die Fliegerei entdeckt.
Unter www.pro-modellflug.de wurde eine Online-Petition (www.pro-modellflug.de/petition) gestartet, die sich direkt an das BMVI und den zuständigen Minister Dobrindt wendet.
Helfen Sie uns mit Ihrer Unterschrift, dieses tolle Hobby "Modellflug" weiterhin in Deutschland zu erhalten.
- Details
- Zugriffe: 3525
Bilder von unseren Mai Day´s 2016 sind absofort in unserer Bildergalerie zu finden.
Viel Spaß beim Anschauen.
Falls Ihr ebenfalls Bilder vom "Alte Lohkrapp" Wettbewerb oder von den Maiday´s 2106 habt, die Ihr zur Verfügung stellen wollt, bitte Email an den Webmaster oder direkt auf photos.google.com laden. Login Daten gibt´s ebenfalls vom Webmaster.
- Details
- Zugriffe: 8279
Ergebnislisten Enzkreispokal 2015
bei der MSG Keltern
Erwachsene, Einzel:
Platz |
Name |
Vorname |
Verein |
Punkte |
DG1 |
DG2 |
DG3 |
DG4 |
DG5 |
1 |
Gerst |
Michael |
MSG Keltern |
1629,0 |
548,4 |
543,2 |
527,6 |
471,0 |
537,4 |
2 |
König |
Marc |
MSG Keltern |
1616,8 |
541,4 |
539,8 |
535,6 |
506,0 |
530,4 |
3 |
Hartmann |
Stefan |
MSG Keltern |
1613,8 |
527,6 |
531,2 |
546,2 |
200,0 |
536,4 |
4 |
Keck |
Thomas |
MFC Ölbronn-Dürrn |
1610,0 |
534,0 |
547,6 |
528,4 |
519,0 |
300,0 |
5 |
Hock |
Christian |
MFC Ölbronn-Dürrn |
1584,0 |
300,0 |
524,0 |
521,4 |
300,0 |
538,6 |
6 |
Krecher |
Christian |
MG Remchingen 1 |
1583,8 |
527,6 |
523,2 |
508,6 |
533,0 |
488,0 |
7 |
Loos |
Markus |
MFC Ölbronn-Dürrn |
1575,4 |
200,0 |
483,6 |
526,8 |
539,2 |
509,4 |
8 |
Reiling |
Steffen |
MG Remchingen 1 |
1570,6 |
526,0 |
506,8 |
526,6 |
516,2 |
518,0 |
9 |
Gartner |
Dominic |
MG Remchingen 1 |
1566,6 |
490,6 |
510,0 |
320,6 |
516,0 |
540,6 |
10 |
Motz |
Philipp |
MG Remchingen 2 |
1565,6 |
412,6 |
511,0 |
300,0 |
530,0 |
524,6 |
11 |
Lux |
Thomas |
MBV Wildbad |
1565,0 |
518,4 |
536,4 |
510,2 |
504,0 |
426,2 |
12 |
Walz |
Thomas |
MG Remchingen 2 |
1559,8 |
518,2 |
525,8 |
300,0 |
515,8 |
250,0 |
13 |
Krenkel |
Stefan |
MSG Keltern |
1558,8 |
519,4 |
527,8 |
300,0 |
300,0 |
511,6 |
14 |
D´Abramo |
Pascal |
MG Remchingen 1 |
1527,0 |
525,4 |
300,0 |
519,0 |
482,6 |
300,0 |
15 |
Gartner |
Sascha |
MG Remchingen 2 |
1511,6 |
468,0 |
520,6 |
300,0 |
447,0 |
523,0 |
16 |
Theves |
Michael |
MBV Wildbad |
1461,2 |
300,0 |
513,6 |
498,6 |
449,0 |
432,0 |
17 |
D´Abramo |
Angelo |
MG Remchingen 2 |
1435,2 |
300,0 |
490,8 |
494,4 |
450,0 |
397,0 |
18 |
Hülsmann |
Max |
MBV Wildbad Jugend |
1391,0 |
372,0 |
300,0 |
200,0 |
501,0 |
518,0 |
19 |
Nauheimer |
Klaus |
MFC Ölbronn-Dürrn |
1306,2 |
500,2 |
300,0 |
506,0 |
300,0 |
300,0 |
20 |
Kappler |
Uli |
MBV Wildbad |
1297,0 |
300,0 |
467,4 |
200,0 |
529,6 |
300,0 |
21 |
Mazziotto |
Claudio |
MBV Wildbad Jugend |
1185,8 |
368,6 |
300,0 |
250,0 |
150,0 |
517,2 |
22 |
Bott |
Moritz |
MBV Wildbad Jugend |
100,0 |
100,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
Erwachsene, Manschaft:
Platz |
Verein |
Punkte |
DG1 |
DG2 |
DG3 |
DG4 |
DG5 |
|
1 |
MSG Keltern |
4859,6 |
1277,0 |
2887,8 |
3223,6 |
4841,0 |
4859,6 |
|
2 |
MFC Ölbronn-Dürrn |
4769,4 |
1358,2 |
2913,4 |
3187,4 |
4505,0 |
4769,4 |
|
3 |
MG Remchingen 1 |
4721,0 |
1565,2 |
3105,2 |
3125,0 |
4679,6 |
4721,0 |
|
4 |
MG Remchingen 2 |
4637,0 |
1495,8 |
3050,2 |
3067,8 |
4449,0 |
4637,0 |
|
5 |
MBV Wildbad |
4323,2 |
1482,6 |
3000,0 |
3055,8 |
4323,2 |
4323,2 |
|
6 |
MBV Wildbad Jugend |
2676,8 |
651,0 |
1251,0 |
1351,0 |
2191,6 |
2676,8 |
Jugend, Einzel:
Platz |
Name |
Vorname |
Verein |
Punkte |
DG1 |
DG2 |
DG3 |
DG4 |
DG5 |
1 |
Hülsmann |
Max |
MBV Wildbad Jugend |
1391,0 |
501,0 |
300,0 |
200,0 |
372,0 |
518,0 |
2 |
Mazziotto |
Claudio |
MBV Wildbad Jugend |
1185,8 |
150,0 |
300,0 |
250,0 |
368,6 |
517,2 |
3 |
Bott |
Moritz |
MBV Wildbad Jugend |
100,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
100,0 |
0,0 |
Jugend, Manschaft:
Platz |
Verein |
Punkte |
DG1 |
DG2 |
DG3 |
DG4 |
DG5 |
|
1 |
MBV Wildbad Jugend |
2576,8 |
651,0 |
1251,0 |
1351,0 |
2191,6 |
2676,8 |
- Details
- Zugriffe: 5087
Am 27.09.2015 veranstaltete die Modellsegelflug Gruppe Keltern den diesjährigen Enzkreispokal. Einen Zeitflug /Zielelande Wettbewerb für Modellsegelflugzeuge, der vor 31Jahren durch den Modellflugclub Pforzheim ins Leben gerufen wurde. Dieser wird im jährlichen Wechsel auf den Modellflugplätzen des Enzkreises ausgetragen.
So fanden sich am frühen Sonntagmorgen 22 teilnahmewillige Modellflieger auf dem bestens präparierten Fluggelände der MSG Keltern am Alteloh in Dietlingen ein. Das Reglement des Enzkreis Pokal verlangt einen 6 Minuten dauernden Segelflug nach erfolgtem Start mittels einer Seilwinde. Daran anschließend erfolgt eine Ziellandung an einem Landestrich, in einer abwärts gezählten Landezeit von weiteren 30 Sekunden. Besonders gut gelang dies bereits in den ersten beiden Durchgängen Michael Gerst, dem Vorstand der MSG-Keltern. Er schaffte es in den ersten beiden Durchgängen auf die Sekunde genau sein aus modernen Kohlefasern bestehendes Fluggerät lediglich 10 CM entfernt vom Landestrich zu landen. Nicht ganz einfach, bei den am Sonntag herrschenden Wetterbedingungen mit böigem Nord Ostwind.
Damit war der Grundstein für einen erfolgreichen Tag der MSG Keltern gelegt und die weiteren Team Mitglieder Marc König und Stefan Hartmann festigten mit soliden und konstant guten Leistung den weiteren Wettbewerbstag. Insgesamt wurden dank der fleißigen MSGK Winden Crew um Stefan Krenkel fünf Durchgänge und somit über 100 Windenstarts geflogen, sowie die Siegerteams ermittelt.
Wettbewerbs- und Flugleiter David Paschen hatte bei der Ergebnis Verkündung allen Grund zu großer Freude. In der Jugendwertung gewann die einzig teilnehmende Mannschaft vom MBV Bad Wildbad. Bei den Erwachsenen ließ allerdings die MSG Keltern nichts anbrennen und sicherte sich mit Platz 1, M.Gerst 2, M.König und 3, St.Hartmann souverän den Enzkreis Wanderpokal - vor der Mannschaft der MFC Ölbronn Dürrn, dem letztjährigen Siegerteam und der MG Remchingen 1, die mit zwei Teilnehmergruppen angetreten waren.
Die detailierte Ergebnisliste des Enzkreispokal 2015 findet ihr hier (click).
Wir danken an dieser Stelle allen Vereinsmitgliedern der MSGK, die bei der Organisation und der Bewirtung mitgeholfen haben und somit einen reibungslosen Ablauf und einen schönen Wettkampftag ermöglichten.
Im nächsten Jahr wird der Enzkreispokal am 25.09.2016 bei der MG Remchigen ausgetragen. Wir freuen uns bereits sehr drauf.
- Details
- Zugriffe: 3284
Diese Jahr möchten wir Euch zum Enzkreispokal nach Dietlingen am 27.09.2015 zur Modellsegelfluggruppe Keltern einladen.
Das Fluggelände befindet sich neben der Sportanlage Alte Loh.EIne Wegbeschreibung findet Ihr Hier auf unserer Homepage.
Das Reglement wurde gegenüber dem letzten Jahr nicht geändert.
Wir wollen um 9 Uhr mit der Registrierung und Piloteninformation beginnen.
Je nach Wetter und der zeitlichen Situation wird es eine kürzere oder längere Mittagspause geben, damit sich alle in unserem Vereinsheim mit Essen und Trinken versorgen können.
Nachdem unser Flugtag am 01. Mai buchstäblich ins Wasser gefallen ist und keine Flugbetrieb möglich war, würden wir uns über eine zahlreiche Teilnahme von Piloten aus den umliegenden Vereinen als auch von Gastfliegen verstärkte Teams sehr freuen.
Bitte moeglichst vorher anmelden bei Michael Gerst oder Stefan Krenkel , das erleichtert uns die Einkaufsplanung.
Bitte motiviert Eure Vereinsmitglieder für dieses Event, damit wir alle einen gut besetzten Pokal ausfliegen können.
Herzliche Grüsse
Ihre MSG Keltern
- 20. Flying Circus in Fiss
- Flugtag bei der MSG Keltern
- Dienstplan für 1.Mai
- Rundschreiben 1 - 2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015
- 30. Alte Loh Krapp Wettbewerb der MSK Keltern
- Bilder vom Lohkrapp Wettbewerb online
- Erste Bilder von den Maidays online
- Bilder vom Arbeitseinsatz
- Mai Days 2015 bei der MSG Keltern
- Mai Days 2014 bei der MSG Keltern
- Arbeitseinsatz 2014
- Mai Days 2013 bei der MSG Keltern
- Jahreshaupversammlung 2013
- Die MSG Keltern in den Medien
- Erste Bilder von den MaiDays 2012
- Alte Lohkrapp Wettbewerb 2012
- Mai Days 2012 bei der MSG Keltern
- Bilder Hahnenmoos 2011
- MayDays 2011 bei der MSG Keltern
- Ergebnisliste Alte Lohkrapp Wettbewerb 2011
- Was brauche ich für den Anfang?
- Alte Lohkrapp Wettbewerb 2010
- Leitfaden zur Auslegung eines Elektroantriebs
- MSG Keltern in den Gemeindenachrichten
- Hangfliegen in der Umgebung
- Maydays Video bei Airmix.de
- MSG Keltern goes Hahnenmoos
- Endergebniss Alte Loh Krapp 2009
- Elektroflug Meeting der MSG Keltern
- Hyperion Flying Day
- MayDays bei der MSG Keltern
- Dominic´s Blog aus Kanada
- Nurflügel XXL
- MayDays Impressionen
- Überragender Sieg beim Enzkreis Pokal in Söllingen
- Alten Loh Krapp Pokal 2008
- Alpinsegeln im Berner Oberland