
Das 33. Enzkreis Pokalfliegen wurde dieses Jahr vom Modellbauverein Bad Wildbad um seinen Vorsitzenden Uli Kappler ausgetragen am .

In den frühen Morgenstunden waren die Temperaturen noch niedrig, der Himmel mit Wolken verdeckt und besorgte Blicke zog es nach oben. Doch zum Glück konnten etwas später die Mützen und Kapuzen abgezogen werden, denn die Mittagssonne strahlte auf das alte Loh. Zahlreiche Wanderer und Modellflug- Interessierte strömten auf das Gelände und gesellten sich bei einer leckeren Bratwurst und kühlen Getränken zusammen. Alternativ gab es natürlich auch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Bald waren die Biertische eng und lustig besetzt. Am Softeismobil von Mike Dittmann standen die Besucher in Schlangen, sodass er gegen Abend komplett ausverkauft war.

Über den ganzen Tag hinweg konnten die Gäste ein umfangreich moderiertes Flugprogramm genießen. Alle Piloten zeigten ihr Können im Schlepp-, Segel- oder Kunstflug. Ein besonderes Augenmerk galt dabei den 12-jährigen Hubschrauberpiloten, die ihre Kunstflugfiguren in selbstverständlicher Perfektion ausführten.
Wir danken allen mitwirkenden Helfern und Helferinnen und allen Piloten für das schön gestaltete Programm. Auch ein herzliches Dankeschön an die Modellflieger der befreundeten Vereine, die teilweise große Anfahrten in Kauf nahmen, wie einige Mitglieder vom MFV Hassloch. Insgesamt war es ein sehr gelungener Flugtag, bei dem endlich mal wieder das Wetter mitspielte und die Beteiligten den Abend in voller Zufriedenheit ausklingen lassen konnten.
Severin Heck
Als erstes nochmals herzlichen Dank an alle MayDays Helfer, Kuchenbäcker und Zeitnehmer für Euren Einsatz bei den MayDays 2018!!!
Ich glaube das war eine gelungene Veranstaltung, endlich mal wieder bei sonnigem Maiwetter.
In unserer Galerie findet ihr erste Eindrücke von den MayDays.
Liebe Grüße
Msg Keltern

Am 1. Mai ist es wieder soweit. Piloten aus nah und fern treffen sich wieder bei uns, um ihre Modelle vor zu fliegen und Spaß zu haben. Wie in den Jahren zuvor denke ich, das wir wieder eine Menge alteingesessene Piloten bei uns begrüßen dürfen. Geflogen werden darf alles, was mit E-Motor angetrieben ist. Seien es E-Segler, Kunstflugmaschinen, Helis, Jet´s oder auch ganz eigene entworfene Modelle. Natürlich könnt ihr auch Segler mitbringen, die entweder mit der Vereinswinde oder unserem Schlepper auf Höhe gebracht werden.
Dieses Jahr wird auch das Wetter wieder gut, versprochen.
Für Essen und Trinken wird wieder bestens gesorgt.

Wie jedes Jahr am 1.Samstag im April galt es auch am 7.April 2018 unser schöness Fluggelände im Rahmen des Arbeitseinsatzes zu pflegen.
Auf dem Programm standen das Reinigen der Vereinshütte, das Schneiden der Hecken und die Pflege der Landebahn.
Erfreulich war, dass sich auch dieses Jahr viele Helfer eingefunden hatten so daß wir sehr schnell zum "gemütlichen Teil" dieses Tages übergehen konnten.
Ein paar Eindrücke vom diesjährigen Arbeitseinsatz findet ihr wie immer in unserer Bilder Galerie.
Am 07. April 2017 ist die vom zuständigen Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) novellierte Luftverkehrsordnung (LuftVO) in Kraft getreten.
Damit sind wir gezwungen gemäß § 21a Abs. 4 LuftVO unsere Flugordnung für die MSG Keltern mit Gültigkeit ab 1.10.2017 mit folgenden Regeln anzupassen.
Ab dem 1.10.2017 gelten für Piloten auf unserem Fluggelände folgende Regeln:
Unsere neue Flugordnung kann in unserem Downloadbereich (click) als PDF runtergeladen werden.
Hier nochmals die Übersicht des Bundesministeriums.


Als PDF Download hier clicken.

Das 33. Enzkreis Pokalfliegen wurde dieses Jahr vom Modellbauverein Bad Wildbad um seinen Vorsitzenden Uli Kappler ausgetragen am .
Am Start waren dieses Jahr insgesamt 19 Piloten, Wertungskriterium war nach genau 6 Minuten aufzusetzen und möglichst nahe an der Landelinie zum Stehen zu kommen. Abweichungen von Zeit oder Landeline geben Abzug.
Der Wanderpokal ging dieses Jahr an die MG Remchingen.
Die Jugend des Modellbauvereins Bad Wildbad sicherte sich schon zum 3. mal den Mannschaftspokal in der Jugendwertung.
Und hier nochmals die Plazierungen im Einzelnen:
Jugend-Einzelwertung:
1. Elias Hock (MFC Ölbronn-Dürrn) 1606 Punkte,
2. Max Hülsmann (MBV Bad Wildbad) 1482 Punkte,
3. Moritz Bott (MBV Bad Wildbad) 690,6 Punkte.
Einzelwertung:
1. Stefan Hartmann (MSG Keltern) 1631 Punkte,
2. Domenic Gartner (MG Remchingen) 1621,4 Punkte,
3. Christian Hock (MFC Ölbronn-Dürrn) 1617,2 Punkte,
13. Michael Theves (MBV Bad Wildbad) 1549 Punkte,
16. Max Hülsmann (MBV Bad Wildbad Jugend) 1482 Punkte,
17. Uli Kappler (MBV Bad Wildbad) 1388 Punkte,
19. Thomas Lux (MBV Wildbad) 1280,4 Punkte,
21. Moritz Bott (MBV Bad Wildbad Jugend) 690,6 Punkte,
22. Claudio Mazziotta (MBV Bad Wildbad) 535,4 Punkte.
Mannschaftswertung:
1. MG Remchingen 4781,6 Punkte,
2. MFC Ölbronn-Dürrn 4 765,4 Punkte,
3. MSG Keltern 4751,4 Punkte,
5. MBV Bad Wildbad 4217 Punkte,
6. MBV Bad Wildbad Jugend 2 172,6 Punkte.
Quelle: Schwarzwälder Bote vom 13.10.2017
Leider hat es schon ein wenig Tradition, dass die MaiDays verregnet sind.
So leider auch dieses Jahr :(.
Ab und zu hatte der Wettergott aber doch ein Einsehen und so waren kurze Flugschow Einlagen zwischen den Regenpausen doch möglich.
Aber das Wetter konnte die Stimmung natürlich nicht trüben!
Trotz des schlechten Wetters war der Zulauf von Besuchern überraschend hoch:
Vermutlich hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass es auf den MaiDays der MSG Keltern die leckersten Grillsachen und den leckersten Kuchen gibt - Fliegen ist hier Nebensache.
Bilder von den MaiDays2017 findet ihr in unserer Galerie.
Am Sonntag, 19.Sep.2021 trägt die MSG Keltern den traditionellen Enzkreispokal aus.
Wettbewerbsbeginn ist um 9.00 Uhr auf unserem Vereinsgelände
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt!
Für die Teilnehmer gilt die 3G Regel - geimpft, genesen oder getestet.
Bitte entsprechenden Nachweis mitbringen.
Anmeldung per Kontaktformular, Whatsapp oder Telefon bei Marc König oder Michael Gerst.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Ihre MSG Keltern
(c) 2023 MSG Keltern