• Home
  • Über Uns
    • Die MSG Keltern
    • Zu uns
    • Flugplatz Ordnung
    • Mitgliedschaft
    • Getränkekasse
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Einsteiger
    • Schnupperfliegen
    • Was brauche ich
    • Steuerfunktionen
  • Galerie
    • Alben auf Facebook
    • Alben auf Google Drive
    • Panoramen
    • Unser Platz im Zeitraffer
  • Termine
    • Unser Online Kalender
    • Terminkalender des DMFV
  • WebCam
  • Wetter
Logo
  • Home
  • Über Uns
    • Die MSG Keltern
    • Zu uns
    • Flugplatz Ordnung
    • Mitgliedschaft
    • Getränkekasse
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Einsteiger
    • Schnupperfliegen
    • Was brauche ich
    • Steuerfunktionen
  • Galerie
    • Alben auf Facebook
    • Alben auf Google Drive
    • Panoramen
    • Unser Platz im Zeitraffer
  • Termine
    • Unser Online Kalender
    • Terminkalender des DMFV
  • WebCam
  • Wetter

Meist gelesen

  • Leitfaden zur Auslegung eines Elektroantriebs
  • Anfahrbeschreibung
  • Webcam
  • Impressum
  • Über Uns
  • Jugend- und Schnupperfliegen
  • Die Legende des Alte Loh Krapp
  • Datenschutz

Suche

Letzte Artikel

  • Webcam nun in Full HD
  • Altes Handy als Webcam verwenden
  • Bilder von den MaiDays 2025
  • Aufbau für den 1.Mai
  • Parkfläche und Zufahrt zu unserem Platz
  • Verkürzung unserer Landebahn
  • Checkliste für den 1.Mai (für das Aufbau Team)
  • Einladung zum Flugtag am 1.Mai

Aktuelles

Details
Zugriffe: 5211

Enzkreispokal 2015 bei der MSG Keltern e.V.

IMG 2312

Am 27.09.2015 veranstaltete die Modellsegelflug Gruppe Keltern den diesjährigen  Enzkreispokal. Einen Zeitflug /Zielelande Wettbewerb für Modellsegelflugzeuge, der vor 31Jahren durch den Modellflugclub Pforzheim ins Leben gerufen wurde. Dieser wird im jährlichen Wechsel auf den Modellflugplätzen des Enzkreises ausgetragen.

So fanden sich am frühen Sonntagmorgen 22 teilnahmewillige Modellflieger auf dem bestens präparierten Fluggelände der MSG Keltern am Alteloh in Dietlingen ein. Das Reglement des Enzkreis Pokal verlangt einen 6 Minuten dauernden Segelflug nach erfolgtem Start mittels einer Seilwinde. Daran anschließend erfolgt eine Ziellandung an einem Landestrich, in einer abwärts gezählten Landezeit von weiteren 30 Sekunden. Besonders gut gelang dies bereits in den ersten beiden Durchgängen Michael Gerst, dem Vorstand der MSG-Keltern. Er schaffte es in den ersten beiden Durchgängen auf die Sekunde genau sein aus modernen Kohlefasern bestehendes Fluggerät lediglich 10 CM entfernt vom Landestrich zu landen. Nicht ganz einfach, bei den am Sonntag herrschenden Wetterbedingungen mit böigem Nord Ostwind.

Damit war der Grundstein für einen erfolgreichen Tag der MSG Keltern gelegt und die weiteren Team Mitglieder Marc König und Stefan Hartmann festigten mit soliden und konstant guten Leistung den weiteren Wettbewerbstag. Insgesamt wurden dank der fleißigen MSGK Winden Crew um Stefan Krenkel  fünf Durchgänge und somit über 100 Windenstarts geflogen, sowie die Siegerteams ermittelt. 

IMG 5945Wettbewerbs- und Flugleiter David Paschen hatte bei der Ergebnis Verkündung allen Grund zu großer Freude. In der Jugendwertung gewann die einzig teilnehmende Mannschaft vom MBV Bad Wildbad. Bei den Erwachsenen ließ allerdings die MSG Keltern nichts anbrennen und sicherte sich mit Platz 1, M.Gerst 2, M.König und 3, St.Hartmann souverän den Enzkreis Wanderpokal - vor der Mannschaft der MFC Ölbronn Dürrn, dem letztjährigen Siegerteam und der MG Remchingen 1, die mit zwei Teilnehmergruppen angetreten waren. 



Die detailierte Ergebnisliste des Enzkreispokal 2015 findet ihr hier (click).

Wir danken an dieser Stelle allen Vereinsmitgliedern der MSGK, die bei der Organisation und der Bewirtung mitgeholfen haben und somit einen reibungslosen Ablauf und einen schönen Wettkampftag ermöglichten.

Im nächsten Jahr wird der Enzkreispokal am 25.09.2016 bei der MG Remchigen ausgetragen. Wir freuen uns bereits sehr drauf.

Enzkreis Pokal 2015 Gruppenfoto

Details
Zugriffe: 3404

Enzkreispokal am 27.09.2015

14sep 2008 enzkreisp 20120831 1644928954

Diese Jahr möchten wir Euch zum Enzkreispokal nach Dietlingen am 27.09.2015 zur Modellsegelfluggruppe Keltern einladen.
Das Fluggelände befindet sich neben der Sportanlage Alte Loh.EIne Wegbeschreibung findet Ihr Hier auf unserer Homepage.
Das Reglement wurde gegenüber dem letzten Jahr nicht geändert.

Wir wollen um 9 Uhr mit der Registrierung und Piloteninformation beginnen.
Je nach Wetter und der zeitlichen Situation wird es eine kürzere oder längere Mittagspause geben, damit sich alle in unserem Vereinsheim mit Essen und Trinken versorgen können.

Nachdem unser Flugtag am 01. Mai buchstäblich ins Wasser gefallen ist und keine Flugbetrieb möglich war, würden wir uns über eine zahlreiche Teilnahme von Piloten aus den umliegenden Vereinen als auch von Gastfliegen verstärkte Teams sehr freuen.

Bitte moeglichst vorher anmelden bei Michael Gerst oder Stefan Krenkel , das erleichtert uns die Einkaufsplanung.

Bitte motiviert Eure Vereinsmitglieder für dieses Event, damit wir alle einen gut besetzten Pokal ausfliegen können.

Herzliche Grüsse
Ihre MSG Keltern

 

Details
Zugriffe: 3503

20. Flying Circus in Fiss

Zum 20. mal jährte sich am 10.-12.Juli 2015  der Flying Circus in Fiss/Österreich:  Alpines Fliegen auf über 2500m


Und belohnt wurde dieser Event diesmal mit traumhaftem Wetter und satter Thermik oben auf dem Schönjochel.
Mit 2500m ist der Schönjochel der höchste Modellflugplatz in Europa mit fantastischem Alpenpanorama.

Stellenweise war die Thermik so stark, dass sogar herumliegende Flächentaschen und Werbeprospekte in den blauen Himmel gesogen wurden. Hier bekommt der Begriff "Flyer" dann eine ganz neue Bedeutung.

Am Samstag und Sonntag sind über 160 Piloten angereist, die sich der Herausforderung stellten, auf dem gefühlt Handtuch-großen Landeplatz zwischen Zuschauerabserrung und Skilift zu landen.

Impressionen vom Flying Circus 2015 finden Sie in unserer Bildergalerie.

Details
Zugriffe: 3485

Flugtag bei der MSG Keltern

15 05 01 Flugtag Dietlingen 1 von 1

Leider hat es in den letzten Jahren schon ein wenig Tradition,  pünklich zu unserem Flugtag am 1.Mai wird das  Wetter schlecht :( .

So leider auch dieses Jahr: 
Wenigstens konnte noch bei halbwegs gutem Wetter aufgebaut werden.
Aber pünkltlich dann zum Flugtag: Dauerregen und der Himmel grau verhangen.

Trotzdem kam überraschend viele Besucher und unter unseren beiden großen Zelten war bei Kaffe, Kuchen, Grillwurst und Bier trotz des Wetters eine gute Stimmung.

Allerdings war Flugbetrieg nur sehr eingeschränkt möglich. 
Stefan zeigte uns, wie man mit der kleinen Horizon UMX Piper Club aus dem schützenden Zelt heraus von einem Biertisch startet.

Leider ist dies nicht für die F3B Segler der Teilnehmer des Alte Lohkrapp Wettbewerbs möglich, so daß der Wettbewerb am Sonntag wegen Dauerregen abgesagt werden musste.

Laut Statistik müsste es nun aber am 1.Mai 2016 wieder herrliches Wetter bei sommerlichen 25° geben !
Wir hoffen, dass wir Sie dann nächstes Jahr mit einem faszinierenden Flugprogramm bei unserem traditinellen Flugtag zum 1.Mai beeindrucken können.

Bilder des Flugtags finden Sie in unserer Bildergalerie.

Ihre MSG Keltern

Details
Zugriffe: 3477

Dienstplan für 1.Mai

Hallo liebe „1. Mai-Helfer",
 
Zuerst mal herzlichen Dank für Eure Unterstützung und für Eure Bereitschaft.
 
Zur Übersicht findet Ihr anbei den aktuellen Dienstplan für den 1. Mai.
Bitte auch an Eure besseren Hälften weitergeben.
 
Sollte es wider Erwarten doch zeitliche Probleme bei Euch geben, dann bitte kurze Info an mich.
 
Besten Dank und bis bald am 1. Mai,
Michael

{aridoc engine="google" width="100%" height="600"} images/stories/Maidays_2015/Dienstplan_1.Mai.pdf {/aridoc}

Details
Zugriffe: 3465

Rundschreiben 1 - 2015

Rundschreiben 2015 01

Details
Zugriffe: 3312

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015

Einladung JHV 2015

Details
Zugriffe: 3635

30. Alte Loh Krapp Wettbewerb der MSK Keltern

altelohkrapp2014 001 20140505 1298525905Zum 30. Alte-Loh-Krapp Wettbewerb am 03. Mai 2014 sind insgesamt 23 Piloten angetreten. Trotz des „bescheidenen“ Wetters, dem ein oder anderen Regenschauer und eisig kaltem Wind zeigten die Piloten vollen Einsatz und Spass am Wettbewerb.
Das Organisationsteam reagierte  hier flexibel und schenkte der Wetterlage angepasst einfach Glühwein aus :) !

 

Ziel war, nach Start mit der Winde nach exakt 5 MInuten im vorgegebenen Zielkreis zu landen, wobei Zeit- oder Zielabweichung jeweils Punkteabzug ergab.
Insgesamt konnten vier Durchgänge geflogen werden, wobei der schlechteste Durchgang gestrichen wurde.

PokalDurch den böhigen Nord-Ost Hangaufwind und vereinzelt sogar Thermik war die Herausforderung für die Piloten diesmal weniger die 5min Flugzeit zu erreichen, sondern vielmehr mit dem Seitenwind das Zielkreuz exakt zu treffen.

Zu gewinnen  gab es  zwei besonders attraktive Pokale, handgefertigt aus je 100gr reinem Silber vom Goldschmied und Vereinsgründungsmitglied Werner Augenstein.
Vielen Dank Werner, für die Unikat Anfertigung dieser wunderschönen Pokale!

Eine beeindruckende Leistung zeigte besonders Michael Kress, der es als einziger Jugendlicher im Teilnehmerfeld nicht nur auf Platz 1 der Jugendwertung ;) - sondern auch den Platz 4 der Gesamtwertung schaffte.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer des Alte-Lohkrapp-Wettbewerbs für die gelungene und auch erfolgreiche Veranstaltung.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Alte-Lohkrapp-Wettbewerb, hoffentlich bei etwas wärmeren Temperaturen.

Und hier die Ergebnisliste des Wettbewerbs:

AlteLohkrapp2014

  1. Bilder vom Lohkrapp Wettbewerb online
  2. Erste Bilder von den Maidays online
  3. Bilder vom Arbeitseinsatz
  4. Mai Days 2014 bei der MSG Keltern
  5. Mai Days 2015 bei der MSG Keltern
  6. Arbeitseinsatz 2014
  7. Mai Days 2013 bei der MSG Keltern
  8. Jahreshaupversammlung 2013
  9. Die MSG Keltern in den Medien
  10. Erste Bilder von den MaiDays 2012
  11. Alte Lohkrapp Wettbewerb 2012
  12. Mai Days 2012 bei der MSG Keltern
  13. Bilder Hahnenmoos 2011
  14. MayDays 2011 bei der MSG Keltern
  15. Ergebnisliste Alte Lohkrapp Wettbewerb 2011
  16. Was brauche ich für den Anfang?
  17. Alte Lohkrapp Wettbewerb 2010
  18. Leitfaden zur Auslegung eines Elektroantriebs
  19. MSG Keltern in den Gemeindenachrichten
  20. Hangfliegen in der Umgebung
  21. Maydays Video bei Airmix.de
  22. MSG Keltern goes Hahnenmoos
  23. Endergebniss Alte Loh Krapp 2009
  24. Elektroflug Meeting der MSG Keltern
  25. Hyperion Flying Day
  26. MayDays bei der MSG Keltern
  27. Dominic´s Blog aus Kanada
  28. Nurflügel XXL
  29. MayDays Impressionen
  30. Überragender Sieg beim Enzkreis Pokal in Söllingen
  31. Alten Loh Krapp Pokal 2008
  32. Alpinsegeln im Berner Oberland

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz

(c) 2023 MSG Keltern