Suche
Aktuelles
- Details
- Zugriffe: 55612
Leitfaden zur Auslegung von Elektroantrieben:

Im wesentlichen basiert die Anleitung auf einem Artikel von http://www.sprut.de/electronic/modell/elektro/motor.htm.
Allerdings ist diese Seite nicht mehr allzu aktuell und berücksichtigt nichtBrushless Antriebe und Lipo´.
An dieser Stelle kann ich auch nur wärmstens den DriveCalc von Christian Persson empfehlen. Als registriertes Mitglied könnt ihr ihn im Download Bereich runterladen. Ansonsten einfach mal danach googeln.
Drivecalc als zip file runterladen und in einen Ordner entpacken. Dann im Unterordner DC_de_Win Drive Calculator.exe starten.
- Details
- Zugriffe: 6093
Hallo Kollegens,
in den letzten Tagen hab ich mich etwas auf die Suche begeben um Hahnenmoos Bedingungen auch hier im Großraum Keltern zu finden.
Das Ziel soll ein Hang sein, an dem man mit dem Thor Spaß haben kann. Bissl rumfräsen an der Kante und auch mal den ein oder anderen Luft Zweikampf in Angriff zu nehmen wäre natürlich auch schön.
- Details
- Zugriffe: 4414
MSG Keltern goes Hahnenmoos!
Von links: David Paschen,Carsten Girrbach, Alexander Banzaf, Stefan Hartmann, Michael Gerst, Marc König, Uwe Schäfer, (nicht im Bild Roger Kirsch)
Ein Bericht von Uwe übers Hahnenmoosfliegen findet Ihr über den Weiterlesen Link:
- Details
- Zugriffe: 5102
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen Teilnehmers des diesjährigen "Alte Loh Krapp" Wettbewerbs bedanken.
Bilder vom Wettbewerb und den Maydays 2009 findet Ihr bei uns in der Galerie.
Die Ergebnissliste zum alten Lohkrapp Wettbewerb ist hier zu finden:
- Details
- Zugriffe: 5448
Es hat sich schon fest etabliert, unser Segel,- und Elektroflugmeeting am 1.Mai. Es handelt sich dabei um ein Modellflieger-Event bei dem nur Segel,- und elektrisch betriebene Flugmodelle zugelassen sind. Solche Modellflugtage führten jahrzehnte lang ein Schattendasein, aber seid dem „Zwerg-Lipo" und „Wichtel-Brushless" in dieser Scene den Ton angeben, versetzen die Flugleistungen der Modelle, Laien, so wie auch Fachleute, immer wieder in Erstaunen.
- Details
- Zugriffe: 7081
Die MSG Keltern, die Redaktion von Aufwind und Hyperion laden zum
"Hyperion Flying Day" ein.
Die Organisation liegt in den Händen der AUFWIND-Redaktion, vertreten durch Philipp Gardemin.
Die MSG Keltern als austragender Verein wird als erfahrener Gastgeber für das gastronomische Rahmenprogramm sorgen.
Bereits einen Tag zuvor lädt die MSG Keltern zum traditionellen 1.-Mai-Elektromeeting ein.
Am 3.Mai wird dann der "Alte-Lohkrapp-Pokalwettbewerb" auf dem Fluggelände der MSG Keltern ausgetragen.
3 Tage Programm bei der MSG Keltern!
Grund genug also, sich auf den Weg zu uns in den Nordschwarzwald zu machen!